Matcha – Ein grüner Schatz aus Japan
Fühlen Sie sich manchmal, als würde Ihrem Alltag ein Hauch von Eleganz und Frische fehlen? Sie greifen jeden Morgen zu den gleichen Getränken, aber sie bringen keine Abwechslung mehr – alles wirkt eintönig und uninspiriert. Vielleicht sehnen Sie sich nach etwas Neuem, das Ihren Tag mit einem besonderen Geschmack bereichert, doch die Suche nach etwas wirklich Einzigartigem kann ermüdend sein. Matcha könnte genau das sein, wonach Sie suchen. Lernen Sie diesen traditionellen grünen Tee kennen, der durch seine Herkunft und seinen Geschmack fasziniert.

Die Herkunft und Tradition von Matcha
Matcha stammt aus Japan, wo er seit über 800 Jahren kultiviert und geschätzt wird, insbesondere in der Region Uji, die für ihre hochwertigen Tees bekannt ist. Matcha wird aus den Blättern der Camellia sinensis-Pflanze hergestellt, die speziell für Matcha angebaut werden: Die Teepflanzen werden einige Wochen vor der Ernte beschattet, um den Chlorophyllgehalt zu erhöhen und den Geschmack zu intensivieren. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen – ein aufwendiger Prozess, der Matcha seine einzigartige Qualität verleiht. Matcha ist tief in der japanischen Teezeremonie verwurzelt, wo er als Symbol für Achtsamkeit und Harmonie gilt.

Faszinierende Fakten über Matcha
Matcha hat einige beeindruckende Eigenschaften, die ihn besonders machen: Intensiver Geschmack: Matcha hat ein reichhaltiges, umamiartiges Aroma mit einer frischen, leicht herben Note, die an grüne Wiesen erinnert – ein Geschmack, der sowohl belebend als auch beruhigend ist. Kulturelle Bedeutung: In der japanischen Teezeremonie, bekannt als „Chanoyu“, wird Matcha mit einem Bambusbesen (Chasen) in einer Schale (Chawan) aufgeschäumt – ein Ritual, das Achtsamkeit und Respekt fördert. Natürliche Inhaltsstoffe: Matcha enthält von Natur aus Chlorophyll, das für seine leuchtend grüne Farbe verantwortlich ist, sowie Koffein und L-Theanin, die ihn zu einem interessanten Bestandteil in der Ernährung machen. Aufwendige Herstellung: Für 30 Gramm Matcha werden etwa eine Stunde lang Teiblätter gemahlen – ein langsamer Prozess, der sicherstellt, dass das Pulver seine feine Textur und Qualität behält.
Matcha im Matcha Sipp
Wir haben den eleganten und traditionsreichen Matcha in unser „Matcha Sipp“ integriert, um Ihnen eine besondere Geschmackserfahrung mit einem Hauch von Japan zu bieten.
Matcha Sipp: Kombiniert Matchapulver mit einer Pilzmischung (Chaga, Reishi, Maitake, Cordyceps, Löwenmähne, Schmetterlingstramete, Shiitake), Kokosmilchpulver und MCT-Ölpulver – für ein reichhaltiges, umamiartiges Aroma mit einer frischen, leicht herben Note, die Belebung und Harmonie vereint.
Matcha Pilztee



Entdecke alle unsere Sipps